Die Stadt Balve wird 700 000 Euro in ein neues Feuerwehrgerätehaus in Mellen investieren.
WP vom 21.11.2017 von Alexander Bange
Das letzte Wort hat der Rat der Stadt Balve in seiner Sitzung am 5. Dezember. Eine große Mehrheit ist gewiss.
Auch der Standort für das Feuerwehr-Gerätehaus ist nach der Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am Dienstagabend absehbar. Das Gebäude entsteht im jetzigen Homert-Park und damit auf einer städtischen Fläche, die viele Mellener Bürger aufgrund ihrer hohen Aufenthaltsqualität schätzen.
Mellener Martinsmarkt-Bilanz kann sich trotz Regen sehen lassen
SV vom 14.11.17 07:00 von Julius Kolossa
Nicht nur kulinarisch hatte der Martinsmarkt einiges zu bieten. Trotz des schlechten Wetters – teilweise gab es heftigen Dauerregen – kündigten auch die drei neuen Aussteller ihren Besuch im kommenden Jahr bereits an.
© Kolossa
Mellen - „Für das schlechte Wetter sind wir auf jeden Fall mit dem Verlauf unseres Martinsmarktes zufrieden“, zog Otmar Hermanns, einer der neun Organisatoren der 22. Veranstaltung, eine Bilanz, die sich trotz teilweise heftigen Dauerregens sehen lassen kann.
Eine grobe Schätzung habe ergeben, dass am Sonntag 30 Prozent weniger Besucher den Weg nach Mellen gefunden haben – und doch versprachen sowohl der Karussellbetreiber, als auch der aus Meinerzhagen angereiste Alpaka-Züchter und der Ziegenkäse-Anbieter aus Menden, wieder zu kommen. Diese drei waren zum ersten Mal dabei, waren aber, so Hermanns, „nicht ganz unzufrieden.“
22. Mellener Martinsmarkt erneut mit 40 Ausstellern
SV vom 27.10.17 von Julius Kolossa
Mellen - Die Vorbereitungen für den 22. Mellener Martinsmarkt am Sonntag, 12. November, sind abgeschlossen – Otmar Hermanns vom Vorbereitungsteam stellte am Mittwoch den Ablauf der Veranstaltung vor.
„Mit 40 Ausstellern haben wir wieder unser Ziel erreicht“, ist er zufrieden. Eröffnen wird das Geschehen um 11 Uhr Ortsvorsteher Marco Voge. Wie auch im vergangenen Jahr stehen 40 Stände bereit. Auch das musikalische Rahmenprogramm und die traditionelle Verteilung der Brezeln dürfen nicht fehlen.
Weihnachtsgeschenk einfach gemacht
Auf der letzten Dorfversammlung wurde der von Heide Voge gestaltete Dorfkalender 2018 lobend zur Kenntnis genommen. 150 Stück sind gedruckt worden. Der Kalender ist zum Preis von 5 Euro im Landmarkt und auch während des Martinsmarktes am 12. November erhältlich. „Es ist der erste von Mellen für Mellen“, stellte Marco Voge fest.
Für die kommenden Jahre werden weitere Motive im Dorf gesucht.
Kritik am Standort für Gerätehaus in Mellen
Das neue Feuerwehr-Gerätehaus in Mellen soll nach dem Willen der Politik im Homert-Park entstehen.
Ortsvorsteher Marco Voge bestätigte somit jene Pläne, die unsere Zeitung bereits in der Montagsausgabe bekannt gegeben hatte. Das Vorhaben stößt im Golddorf aber nicht nur auf Zustimmung, wie im Landmarkt deutlich wurde. Den schönen Dorfpark aufgeben? Das ruft Kritiker auf den Plan.