Danke
WOW!!!
Danke für die Spenden.
Wir sind sprachlos und freuen uns auf Samstag den 13.2.2021!
Das Komitee des Kinderkarnevals
„Der Advent kann kommen“
Mellenerin trifft schon Vorbereitungen für 2021
SV vom 08.02.2021von Julius Kolossa (Foto: Julius Kolossa)
Im Februar schon an den Dezember denken – für Ursula Dransfeld kann die Adventszeit nicht früh genug beginnen. Das plant sie für 2021.
Mellen – „Die 24 Adventsfenster im vergangenen Jahr waren ein so voller Erfolg, dass es in diesem Jahr eine Neuauflage geben wird“, verspricht die Mellenerin Ursula Dransfeld, die mit Solveig Flörke und Siggi Drees im November innerhalb von einer Woche die ersten „Mellener Adventsfenster“ in die Tat umsetzte.
Grünes Licht für Umbau
Feuerwehrhaus wird zur Jugendbegegnungsstätte
SV vom 05.02.2021 von Julius Kolossa
In das alte Feuerwehrgerätehaus an der Sorpestraße in Balve-Mellen möchte die Stadt Balve als Eigentümerin der Immobilie rund 55 000 Euro investieren. Das bis 2018 von der Feuerwehr genutzte Gebäude steht seit dem Umzug der Löschgruppe Mellen in das neue Gerätehaus an der Balver Straße leer.
Kinderkarneval
Annika Müller-Wulf plant Kinderkarneval
WP vom 03.02.2021 von Jürgen Overkott
Mellen Tätäää! Mellens Kinder dürfen Karneval feiern. Dafür sorgen Annika Müller-Wulf und vier weitere Mütter – und zwar corona-konform. Wie geht das?
Die gebürtige Mellenerin will Mädchen und Jungen aus dem Dorf mit „Schnuckeltüten“ beglücken. Damit genügend Süßigkeiten zusammenkommen, organisiert sie eine Spendenaktion. Für einzeln abgepackte Leckereien – von Bonbons bis zu Snickers – gibt es zwei Spendenkörbe im SB-Kiosk, den Björn Freiburg ehrenamtlich betreibt, neben dem Landmarkt. Sie stehen dort in der Zeit von Samstag, 6. Februar, bis einschließlich Mittwoch, 10. Februar.
Grußwort 2021
Herzlich willkommen auf der offiziellen Homepage von Mellen!
Liebe Besucherinnen und Besucher, ich freue mich sehr, dass Sie sich für unsere Internetpräsenz interessieren!
Mellen ist ein Ortsteil der Stadt Balve, in dem zurzeit ca. 600 Menschen leben. Es liegt im malerischen Sauerland. Einfach ein herrlicher Fleck Erde in unmittelbarer Nähe des bekannten Sorpesees, von Schloß Wocklum, der Balver Höhle sowie der Luisenhütte. Die wunderbare Natur um uns herum lädt ein zu erholsamen Spaziergängen, Fahrradtouren, Reiten, weiteren Aktivitäten und Ausflügen!
Neues aus Mellen
Liebe Mellenerinnen und Mellener,
seit dem 1. November darf ich nun die Mellener Interessen im Rat der Stadt Balve vertreten.
Am 4. November wurde ich durch unseren Bürgermeister, Herrn Hubertus Mühling, zum Ortsvorsteher von Mellen ernannt und freue mich diese beiden Ämter in Kombination ausüben zu dürfen, um unser Dorf Mellen für uns alle attraktiv zu halten und unsere Zukunft in unserem Ort zu gestalten.
Leider diktiert derzeit die Corona-Pandemie unser Leben und auch ich musste bereits einige meiner Pläne zurück in die Schublade legen. Wir alle werden auch im kommenden Jahr versuchen müssen, Mittel und Wege zu finden, damit wir unser Dorfleben aufrechterhalten. Ich glaube, gerade jetzt in dieser schwierigen Zeit merkt man, welche Vorzüge wir Mellener gegenüber den großen Städten haben.
Absage Martinsmarkt
Die Organisatoren des Martinsmarktes in Balve/Mellen haben in ihrer letzten Sitzung beschlossen, den beliebten Martinsmarkt, der am 8.11. stattfinden sollte, abzusagen. Nachdem das Verbot für größere Veranstaltungen bis Ende Oktober verlängert worden ist, gibt es keine langfristige Planungsmöglichkeit. Diese benötigt aber das Organisationskomitee. Umso bedauerlicher ist diese Absage, da in diesem Jahr das 25-jährige Bestehen gebührend gefeiert werden sollte. „Unabhängig von einer eventuellen Genehmigungsfähigkeit seitens der Stadt und des Kreises würden uns aber die geforderten Auflagen, Regeln und Sicherheitsvorkehrungen überfordern,“ so der einhellige Tenor des Komitees.