SV vom 12.09.2024 von: Julius Kolossa
Der erste Strom aus der Photovoltaikanlage auf der großen Wiese in Mellen fließt. Und so mancher könnte denken: Endlich.
Mellen - Der Vorstand der Dorfenergiegenossenschaft Mellen als Betreiber dieser Anlage, deren Anschaffungskosten mit 2,5 Millionen Euro bereits durch die Anteilseigner voll finanziert sind, vermeldete jetzt: „Es ist endlich geschafft – wir sind am Netz und produzieren Strom! Nachdem Westnetz unsere Zertifikate vorläufig akzeptiert hat und anschließend alle notwendigen Tests erfolgreich durchgeführt wurden, können wir voller Stolz verkünden, dass unsere Anlage nun Strom erzeugt.“
SV vom 24.08.2024 von Günter Cordes
Mellen hat beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ den ersten Platz belegt. Aus diesem Anlass ist eine Dorfversammlung geplant.
Balve – Am 23. September 2024 werden Urkunden an die Dörfer übergeben, die am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2024“ teilgenommen haben.
Da die Ortschaft Mellen im Juni bei diesem Wettbewerb den ersten Platz belegte, ist das Golddorf in diesem Jahr der Ausrichter dieser Veranstaltung. Aus diesem Grund hatte Ortsvorsteher Daniel Schulze-Tertilt alle Bürger aus Mellen zu einer Dorfversammlung in den Landmarkt eingeladen.
Weiterlesen: Dorfversammlung: Feierstunde für Golddorf geplant
WP vom 26.06.2024 von Tobias Schürmann
Balve/Menden/Märkischer Kreis. Entscheidung gefallen: Beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ siegt Golddorf Mellen. Gute Nachrichten auch für Hüingsen und die Lürbke.
Die Entscheidung ist gefallen: Mellen ist Sieger des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ und wird den Märkischen Kreis im Jahr 2025 auf Landesebene vertreten. Wie die Organisatoren rund um Sieglinde Drees den Kreis-Titel wieder nach Balve geholt haben - und welche Besonderheiten die Jury letztendlich überzeugten.
Weiterlesen: Unser Dorf hat Zukunft: Mellen ist Sieger im MK
Einladung
Nach §8 der Satzung des WBV Mellen sind die Verbandsanlagen während der Amtszeit des Vorstandes mindestens zweimal zu schauen. Bei der Schau ist der Zustand der Anlagen festzustellen, insbesondere ob sie ordnungsgemäß unterhalten und nicht unbefugt benutzt werden. Dazu laden wir alle Anschlussnehmer und interessierte Bürger des Ortsteiles Mellen recht herzlich ein. Die Verbandsschau findet statt am Samstag, dem 13.07.2024 um 14.00 Uhr. Wir treffen uns vor der Schützenhalle in Mellen.
SV vom 22.05.2024, von: Julius Kolossa
Mellen nimmt als einziger Ortsteil von Balve am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil. Die Jury reist dafür am 24. Juni um 14.15 Uhr zur Photovoltaikanlage an, und unternimmt von dort die Begehung durch Mellen bis zum neuen Feuerwehrgerätehaus.
Weiterlesen: Mellen als einziger Ortsteil Balves im Dorfwettbewerb
WP vom 18.05.2024von Alexander Lück
Mellen „Es ist auch richtig viel Arbeit“, gesteht Siggi Drees. Hauptsächlich bei ihr sowie Ortsvorsteher Daniel Schulze Tertil laufen die Fäden zusammen, wenn es um die Teilnahme Mellens am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht. Insofern könne sie auch jede Dorfgemeinschaft verstehen, die sich immer mal wieder oder auch grundsätzlich gegen eine Teilnahme entscheidet.
Weiterlesen: Dorfwettbewerb: Mellen will nicht nur der Kommission gefallen
Balve – Die Kreisstraße 12 zwischen Balve und Mellen wird ab Montag, 8. April, voll gesperrt. Der Märkische Kreis teilt in einer Pressemitteilung mit, dass dort eine Fahrbahnsanierung und Böschungssicherungsmaßnahmen stattfinden sollen. Eine Umleitung wird eingerichtet. Das teilt der Märkische Kreis, Regiebetrieb Kreisstraßen, mit.
Weiterlesen: Fahrbahnsanierung: K12 für etwa drei Monate gesperrt