WP vom 22.02.2025 von Alexander Lück, Fotot WP Tobias Schürmann
Die etwas Älteren aus Mellen erinnern sich noch gerne zurück: 1991 hat das Dorf den Landeswettbewerb - damals noch unter dem Motto „Unser Dorf soll schöner werden“ - gewonnen, kurz danach ging es zur Auszeichnung in die damals frisch wiedervereinigte Bundeshauptstadt. Das ist nun wieder das Ziel, diese Stimmungslage wurde am Donnerstag bei der ersten Dorfversammlung in 2025 deutlich. „Wir wollen alle nach Berlin“, betonten mehrere Wortbeiträge. Doch für den ehrgeizigen Plan drängt die Zeit.
Liebe Mellenerinnen und Mellener,
das Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen und dies führt dazu, dass Ihr mein jährliches Schreiben zum Jahresende in Eurem Briefkasten findet.
Liebe Mellenerinnen, Liebe Mellener,
trübes Novemberwetter, schon ab vier Uhr am Nachmittag dämmert es, die Kälte des Winters kündigt sich an ...jetzt braucht der Mensch - Licht!
Die Mellener Adventsfenster bringen Licht in den Spätherbst, auch in diesem Jahr.
Mellen geht neue Weg
WP vom 03.12.2023, von Alexander Lück
Einer zeigt den Wald spannend, der andere zeigt historische Gebäude. Interessenten sind willkommen.
Lag es an den eisigen Temperaturen am Donnerstagabend, dass viele die gut geheizte Stube nicht mehr verlassen wollten? Diese Dorfversammlung im Landmarkt gehörte mit etwas mehr als einem Dutzend Teilnehmern jedenfalls zu den eher schwächer besuchten. „Dabei glaube ich schon, dass wir spannende Themen auf dem Programm haben“, leitete Mellens Ortsvorsteher Daniel Schulze Tertilt die Zusammenkunft ein. Zwei Projekte und Ideen, so betonte nicht nur er, sollen die Attraktivität des Golddorfes weiter steigern, sowohl bei Einwohnern wie Gästen.
Von Kartoffeln zur Kultur: Nie war Mellens Martinsmarkt größer als in diesem Jahr. Die Highlights – und wo es noch Chancen für Trödler gibt.
Noch zwei Wochen und langsam steigt die Vorfreude auf den mutmaßlich größten Martinsmarkt aller Zeiten. Selbst das kulturelle Programm ist noch mal erweitert worden. Was wird angeboten, kulinarisch und handwerklich?
WP vom 20.10.2023 von Alexander Lück, Foto Sven Paul
„Wir sind schwer begeistert. Das ist der absolute Wahnsinn, das Dorf wird aus allen Nähten platzen.“ Elmar Kleine-Linsmann kann seine Vorfreude kaum verbergen, wenn er an die 26. Auflage des Martinsmarktes in Mellen denkt, der am Sonntag 5. November, öffnet. Linsmann und das Vorbereitungsteam hoffen für den Tag auf schönes Wetter und mehrere tausend Besucher.
Weiterlesen: Deko, Leckeres, Kultur: Mellens Martinsmarkt größer wie zuvor